»Ausgrenzung? Nein, Danke!«
Kein Bock auf rechte Gewalt!
Mit der Broschüre »Kein Bock auf ›rechte‹ Gewalt« erlebte die Union Sozialer Einrichtungen gGmbH einen unerwarteten Erfolg. Das Thema rechte Gewalt und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung schien einen Nerv getroffen zu haben. Informationsmaterial, wie die Broschüre, in leichter Sprache ist bis heute sehr nachgefragt. Das Projekt »In Vielfalt geeint – gegen Grauzonen sozialer Ausgrenzung in Einrichtungen der Behindertenhilfe« will in einem Workshop die Teilnehmenden befähigen, Ausgrenzungen sicher zu erkennen, damit selbstbewusst umzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Es richtet sich an Menschen mit Behinderung und Betreuer*innen. Die Auseinandersetzung mit »so genannten« Stammtischparolen ist ein Weg dorthin. Der Besuch (Shuttle) des Gedenkortes T4 ist am 1. Tag geplant.
Termin
22. – 23. 06. 2017
19. – 20.10. 2017
9:00 – 17:00 Uhr
Ort:
Landeszentrale für politische Bildung
Hardenbergstraße 22 – 24,
10623 Berlin
Dozent:
Jochen Reibeling,Diplompolitologe und Lernbegleiter
Anmeldung:
Ilona.Wolfersdorf@u-s-e.org
Der Eintritt inkl. Verpflegung ist frei. Bitte Unterstützungsbedarf mitteilen.
