Auf der Werkstätten:Messe Nürnberg 2010 vom 11.-14. März präsentierten sich 13 Berliner Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bereits zum zweiten Mal gemeinsam. Der Berliner Platz mit Modellen des Brandenburger Tors und der Siegessäule war damit wieder eine der Attraktionen der viertägigen Messe.
Um die beiden weltbekannten Wahrzeichen gruppierten sich 13 Berliner Werkstätten und die LAG WfbM Berlin. Die Werkstätten zeigten ein großes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen aus der Hauptstadt. Das Angbot reichte von Kerzen über Schmuck und Taschen bis hin zu selbst hergestellten Bonbons. Mit dem Gemeinschaftsstand demonstrierten die Aussteller die Vielfalt und Leistungsfähigkeit, aber auch die Kooperationsfähigkeit der Berliner Werkstätten.
Aus ihrem Leistungsspektrum von über 25 Gewerken und Dienstleistungsbereichen präsentierte die USE gGmbH in diesem Jahr die Floristik und die Buchbinderei. Auf der Messe konnte man live erleben, wie Bücher und florale Frühlingsgrüße entstehen. Besonders der Buchbinder zog mit seiner Arbeit viele Interessierte an den Stand.
Aber auch Besucher aus Berlin fanden nach Nürnberg. Der Staatssekretär für Soziales in der Senatsverwaltung Berlin für Integration, Arbeit und Soziales, Rainer-Maria Fritsch übernahm die Schirrmherrschaft für die Messe. Auf dem Stand der USE gGmbH kostete er köstliche Florentiner aus der Patisserie.