Fotoausstellung „Ehrenamt in Treptow-Köpenick

Feierliche Eröffnung der Fotoausstellung „Ehrenamt in Treptow-Köpenick. Viele Gesichter, viele Geschichten.“ in Berlin-Mahlsdorf

Am Montag, 26.04.2010 fand die Vernissage zur Fotoausstellung „Ehrenamt in Treptow-Köpenick. Viele Gesichter, viele Geschichten“ in den Räumen des CDU-Bürgerbüros in Mahlsdorf statt. Gastgeber Mario Czaja (CDU) begrüßte die zirka 40 Gäste und verwies auf die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für unsere Gesellschaft. Auch die seit April 2010 amtierende Rektorin der im Bezirk Marzahn-Hellersdorf ansässigen Alice Salomon Hochschule Prof. Dr. Theda Borde ließ es sich nicht nehmen, die Vernissage persönlich mit einem Grußwort zu eröffnen. Die Ausstellung zeige, so Borde, einen Ausschnitt des vielfach gelebten Engagements, das die professionelle Soziale Arbeit, für die die Hauptamtlichen in ihrer Hochschule ausgebildet werden, entscheidend bereichere und ergänze. „Dieses Engagement ist sehr wichtig. Dennoch darf bürgerschaftliches Engagement die dringend notwendige institutionelle Förderung sozialer Leistungen nicht aufheben.“, so Borde weiter. Auch verwies die Rektorin auf den Mehrwert, der durch ein studienbegleitendes Engagement gerade bei Studierenden der Sozialen Arbeit geschaffen werden kann: Im Engagement werde maßgeblich die Feldkompetenz erweitert, die für die Praxis Sozialer Arbeit von hoher Relevanz sei.

Wolfgang Grasnick, Geschäftsführer der Union Sozialer Einrichtungen gGmbH, nutzte die nunmehr sechste Station der erfolgreichen Ausstellung für ein kurzes Resümee der zweijährigen Tätigkeit des STERNENFISCHER Freiwilligenzentrums Treptow-Köpenick. Es handele sich, wie die Vermittlung der über 500 Engagierten und die Ergebnisse der einzelnen Projekte zeige, um eine Erfolgsgeschichte. Dabei sei sowohl der Fokus auf das Werben für ein Engagement in der nachberuflichen Lebensphase als auch der Bereich „Service Learning“, bei dem Jugendliche an ein Engagement herangeführt werden, besonders hervorzuheben. Dies unterstrich auch Ausstellungsmacherin Stefanie Beerbaum (Projektleiterin STERNENFISCHER) in ihrer Ansprache. „Die STERNENFISCHER konnten ihren Weg bis hierher in großen Schritten gehen, weil die USE gGmbH von Anfang an weit mehr war als das Dach des Freiwilligenzentrums. Auch bei der Ausstellung ist die USE gGmbH einer der Hauptsponsoren, ohne die es die Ausstellung nicht gäbe.“

Auch die Besonderheit des aktuellen Ausstellungsortes wurde von Grasnick und Beerbaum einstimmig hervorgehoben: Mit der Station im CDU-Bürgerbüro handele es sich um das erste Mal, das eine politische Partei Interesse an der Engagementausstellung bekunde. Dabei seien doch gerade Parteien per se Orte des Engagements.

Die Fotoausstellung „Ehrenamt in Treptow-Köpenick. Viele Gesichter, viele Geschichten.“ von Stefanie Beerbaum zeigt 19 Portraits freiwillig und ehrenamtlich aktiver Personen (schwarz-weiß auf Leinwand). Diese wurden jeweils an „ihren Orten“ fotografiert, Orte, mit denen sie eine persönliche Geschichte verbinden und an denen sie sich gerne aufhalten. Ergänzt werden die Fotos um Kurzportraits in Textform, die Einblicke in die jeweilige (Engagement)Biografie ermöglichen.

Die Ausstellung kann bis zum 04.06.2010 im CDU-Bürgerbüro Wuhletal, Fritz-Reuter-Str. 11, 12623 Berlin besichtigt werden. Um kurze telefonische Anmeldung unter 030-56697450 wird gebeten.

30.04.2010