Psychische Erkrankungen können für Betroffene große Hürden auf dem Weg in ein stabiles Arbeitsleben darstellen. Umso wichtiger sind Angebote, die Menschen dabei unterstützen, wieder Struktur und Perspektive zu gewinnen.
Durch eine Kooperation mit Tepavi will die USE den Werkstatt-Beschäftigten einen vereinfachten zu Psychotherapie-Plätzen ermöglichen. Patient:innen, die vorerst keinen Platz in einer Kassenpraxis gefunden haben, ermöglicht Tepavi den zeitnahen Beginn einer ambulanten Psychotherapie. Tepavi ist der erste Full-Service-Anbieter zur Vorbereitung und Abwicklung für eine unkomplizierte und schnelle Therapiebewilligung.
In einem Interview lesen Sie, wie die Zusammenarbeit entstanden ist, welche Werte uns verbinden und wie unsere Zusammenarbeit dazu beitragen kann, psychisch erkrankten Menschen einen besseren Zugang zu therapeutischer Unterstützung zu ermöglichen.
Das Interview lesen Sie hier.