Lesung DAS ABENTEUERLICHE HANDWERK SCHREIBEN

Texte aus der Schreibwerkstatt der Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH
mit Martin Apelt, Andreas Merkel und Stanislav Nepke

Donnerstag, 15. Mai 2025, 18 Uhr
DIM Ladencafé
Oranienstraße 26, 10999 Berlin

In der Welt der Literatur, im Handwerk des Schreibens, gibt es weder körperliche noch geistige Einschränkungen. Jeder Mensch, der das Bedürfnis zu erzählen hat, kann das tun und tut es. Die inklusive Gesellschaft hört allen Menschen zu. Schließlich möchte man nichts verpassen. Es könnte doch sein, dass gerade jene, die mit Besonderheiten leben müssen, ungewohnt anders erzählen. Oder nicht? Das ist zu entdecken.

In der Schreibwerkstatt der USE arbeiten Werkstatt-Beschäftigte an kurzen Texten und langen Manuskripten. Die Kriterien der Textarbeit sind die gleichen, nach denen alle Schriftsteller:innen der Welt arbeiten. Es wird an den Figuren, an der Dramaturgie und am Stil gearbeitet.

Es entstehen gute, teilweise sehr gute Texte. Mit dem Ziel der Veröffentlichung, denn jede:r der Autor:innen sucht Resonanz und Wirksamkeit.

Martin Apelt, Andreas Merkel und Stanislav Nepke, Autoren der USE-Schreibwerkstatt, stellen ihre Texte in einer gemeinsamen Lesung vor. Durch die Veranstaltung führt Kathrin Schrader, Autorin und Leiterin der Schreibwerkstatt.

Der Eintritt ist frei.

Reservierung unter oeffentlichkeitsarbeit@u-s-e.org