In Berlin gibt es viele Selbsthilfegruppen. Eine davon ist der Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen Berlin e.V. (ApK). Anfang März haben Manja Metz und Dr. Martin Kaufmann die Gelegenheit genutzt, um den Mitgliedern die vielfältigen Angebote, die beim Ein- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben bzw. der beruflichen Teilhabe helfen können, vorzustellen!
Denn Arbeit spielt eine wichtige Rolle bei der Genesung von psychischen Erkrankungen: sie stabilisiert, bringt Normalität, soziale Kontakte und das Gefühl von Zugehörigkeit zurück.
Doch wenn man wieder arbeiten möchte, tauchen viele Fragen oder gar Barrieren auf.
Sie haben über inklusive Arbeitsmöglichkeiten gesprochen – von tagesstrukturierenden Angeboten bis hin zu begleiteten Arbeitsplätzen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Der Austausch war intensiv, viele Fragen wurden beantwortet und es gab viele neue Impulse für zukünftige Kooperationen!
👉 Möchten Sie auch mehr erfahren über Angebote beim Ein- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben? Dann schreiben Sie uns! oeffentlichkeitsarbeit@u-s-e.org