Die Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH freut sich, das neue, innovative Projekt „Partizipative inklusive Umweltbildung am Schloss und Gutshof Britz“ vorzustellen, das durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin gefördert wird. Im Rahmen dieses Projekts entwickeln wir einen neuen Arbeitsbereich, der es Menschen mit vorwiegend psychischer Beeinträchtigung ermöglicht, aktiv zur Umweltbildung und zum praktischen Umweltschutz beizutragen.
Ziele und Vision des Projekts Mit unserem Projekt möchten wir einen Beitrag zu einer lebenswerten, grünen und sozialen Stadt leisten – einer Stadt, an deren Mitgestaltung auch Menschen mit Beeinträchtigungen explizit teilhaben. Am Schloss und Gutshof Britz entstehen vielfältige Bildungsangebote, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigung miteinander in den Dialog bringen, Akzeptanz und praktische Umweltbildung fördern. Die USE bringt hier ihre Jahrzehnte lange Erfahrung in der Rehabilitation meist psychisch beeinträchtigter Menschen ein. In über 30 Berufsfeldern ermöglicht sie den Betroffenen einen (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben.
Was erwartet die Besucher:innen?
Vielfältige Umweltbildungsangebote, entwickelt und durchgeführt von einer inklusiven Arbeitsgruppe (z.B. Lehrveranstaltungen, autodidaktische Spielangebote)
praktischer Umweltschutz (z.B. Anlegen eines Nutzgartens)
Einblicke in individuell passende Beschäftigungsmöglichkeiten für die Klient:innen
Unsere Angebote richten sich besonders an Kitas und Grundschulen, beinhalten jedoch auch Formate für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Durch die naturräumlichen Merkmale des Schlosses und Gutshofs bieten sich zahlreiche Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), wie etwa alte Nutztierrassen, verschiedene Baumarten, ein Nutzgarten mit alten Obstsorten, eine Blühwiese, ein Teich und ein Waldgebiet.
Einladung zur Projektvorstellung Wir laden Sie herzlich ein, unser Pionierprojekt vor Ort kennenzulernen und sich einen Eindruck von der innovativen Art der inklusiven Umweltbildung zu verschaffen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, mit der Projektleiterin sowie den Teilnehmenden der Arbeitsgruppe ins Gespräch zu kommen und sich über die Hintergründe und Ziele des Projekts zu informieren.
Wann? 15.04.2025 | 15:30 Uhr
Wo? Im Foyer des Kulturstalls auf dem Gutshof Britz in Alt-Britz 81, 12359 Berlin Schloss und Gutshof Britz
Bitte melden Sie sich bis zum 14.04.2025 an. Für Rückfragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an: Ursula Laumann, ursula.laumann@u-s-e.org
Wir freuen uns darauf, Sie zu dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in das „Partizipative inklusive Umweltbildungsprojekt am Schloss und Gutshof Britz“ zu geben!