Pfand-Bons für Tiere

Edeka-Kunden spenden für Tierpark Neukölln

Auch kleine Spenden wirken. Anstatt ihren Pfandbon einzulösen, warfen ihn viele Kunden des Edeka-Marktes an der Hasenheide in eine Spendenbox. Für den Tierpark Neukölln kamen so in 2016 gut 1.500 € zusammen. Und das nicht zum ersten Mal, schon 2013 initiierte der Marktleiter Mathias Fiebig diese Aktion und wiederholt sie jedes Jahr.

In diesem Jahr kommt die Spende den Meerschweinchen zu Gute – sie erhalten eine neue Anlage. Der Tierpark, der keinen Eintritt nimmt, konnte schon in den Jahren zuvor mit den Spendengeldern einiges für die Tiere bauen lassen, zum Beispiel ein Badebecken für das Wassergeflügel oder einen Unterstand für die Soyaschafe.

Das große Engagement des Edeka-Marktes reicht aber noch weiter: Jeden Tag stellt er den Tieren die nicht verkaufsfähige Ware zur Verfügung – eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan der Schafe, Hühner und Ziegen.

Zum Tierpark

Der Volkspark Hasenheide ist eine der grünen Lungen Berlins. Als Bindeglied zwischen Neukölln und Kreuzberg bietet er den Berlinern viel Raum für Entspannung und Erholung. Ein kleines Juwel besonders für Kinder ist der Tierpark Neukölln am Rande des Parks. In einer kleinen Anlage findet man dort u.a. Schafe, Hühner und Ziegen. Hinter einem Zaun, aber dennoch gut sichtbar, kann man feingliedriges Damwild oder grazile Weißstörche bestaunen. Neben den heimischen Tieren gibt es in der Hasenheide aber auch Haustiere aus aller Welt, so zum Beispiel einen Esel aus dem Mittelmeerraum, nicht-spuckende Lamas und verschiedene, ob ihre Größe beeindruckende Trampeltiere aus Asien.

Die USE gGmbH betreibt seit Anfang 2012 mit Unterstützung des Jobcenters Neukölln den Tierpark. Das soziale Unternehmen kam damit einer Bitte des Bezirksamtes Neukölln nach, das den Tierpark in professionelle Hände geben wollte. Es soll zu einer naturkundlichen Bildungs- und Begegnungsstätte entwickelt werden.

Tierpark Neukölln in der Hasenheide

Hasenheide 82
10967 Berlin
Tel.: 61101906

Öffnungszeiten:
März-Oktober: 9-19.30 Uhr
November-Februar: 9-15.30 Uhr

Der Eintritt ist frei, der Tierpark freut sich aber über jede Spende zum Erhalt des Tierbestandes.

11.01.2017