Speeddating erzielte 80 Gute Taten

Am 21.11.2013 fand der Marktplatz Treptow-Köpenick bereits zum sechsten Mal statt. 120 Vertreter/-innen aus Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen nahmen teil.

Auf dem Marktplatz in der freiheit fünfzehn in Köpenick machen Wirtschaftsunternehmen und Gemeinnützige gemeinsam in den Kategorien „Helfende Hände“, „Helfende Köpfe, Wissen und Kenntnisse“, „Hilfsmittel und Logistik“ und „Gelegenheiten und Kontakte“ gute Geschäfte, das Thema Geld ist tabu. Am 21.11.2013 wurden 80 Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen, die eine gemeinnützige, sektorenübergreifende Zusammenarbeit beinhalten. So stellt beispielsweise die WISTA Management GmbH der Sozialstiftung Köpenick ihr Kaminzimmer für eine Veranstaltung zur Verfügung. Dafür organisiert die Sozialstiftung für das Team der WISTA einen Erste-Hilfe-Kurs. Die Firma Berlin Chemie AG wird im Jahr 2014 einen großen Social Day veranstalten und hat hierfür auf dem Marktplatz mit der Jugendfreizeiteinrichtung „Fairness“ einen ersten gemeinnützigen Partner gefunden. Auch Bäckermeister Scholz aus der Müggelheimer Straße hat auf dem Marktplatz mehrere gute Geschäfte vereinbart; so wird er unter anderem einen Seniorenbacknachmittag beim Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V. veranstalten und dafür an einer Tagesfahrt des VdK teilnehmen.

Solche und ähnliche Geschäfte standen im Mittelpunkt des 6. Marktplatzes. Das Ziel der Veranstalter, Kooperationen zwischen den verschiedenen Sektoren den Weg zu bahnen und gelebtes unternehmerisches Engagement sichtbar zu machen, ist erreicht. Der nächste Marktplatz findet im Jahr 2015 statt.

Der Marktplatz wird veranstaltet vom STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum in Kooperation mit engagierten Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Nonprofitsektor. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Oliver Igel. Nähere Informationen: www.marktplatz-treptow-koepenick.de.

22.11.2013