Start der ersten gemeinnützigen Fahrradwerkstatt in Potsdam-Mittelmark

In Kleinmachnow eröffnet am 16.10. die erste gemeinnützige Fahrradwerkstatt. Hier können sozial benachteiligte Menschen ihr Fahrrad unter fachkundiger Aufsicht selbst reparieren oder reparieren lassen. Allein die anfallenden Materialkosten sind dafür zu begleichen. In diesem Projekt der Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH finden zehn Empfänger von Arbeitslosengeld II einen Zusatzjob.

Im Juni 2008 hatte die USE den von der Insolvenz bedrohten Arbeitsförderbetrieb Neue Arbeit – Beschäftigung am Bau gGmbH in Kleinmachnow übernommen. Nach einigen Aufräum- und Renovierungsarbeiten ist die Fahrradwerkstatt eine der ersten Maßnahmen, die die USE gemeinsam mit der MAIA (Mittelmärkische Arbeitsgemeinschaft zur Integration in Arbeit) anbietet. In dieser zunächst auf ein halbes Jahr angelegten Maßnahme konnten zehn Empfänger von Arbeitslosengeld II in einer Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGM) beschäftigt werden.

Durch verschiedene Projekte unterstützt das Projekt „Neue Arbeit“ schwer vermittelbare Jugendliche und Langzeitarbeitslose beim (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben. In einer Orientierungsphase lernen sie verschiedene Berufsbilder kennen, z.B. in einer Metall-, Holz- und Malerwerkstatt. Außergewöhnlicher ist der Basar, auf dem im Rahmen von Wohnungsauflösungen, die auch von der „Neuen Arbeit“ durchgeführt werden, gebrauchte Möbel, Kleidung, Bücher und Gebrauchsgegenstände aller Art angeboten werden. Mit all diesen geförderten Maßnahmen soll dem Personenkreis schwer vermittelbarer Jugendlicher und Langzeitarbeitslosen der Start oder der Weg zurück ins Berufsleben leichter gemacht werden.

Die Union Sozialer Einrichtungen gGmbH, ein gemeinnütziges Unternehmen mit sieben Standorten in Berlin und Brandenburg, konnte alle der über 50 Mitarbeiter der „Neuen Arbeit“ übernehmen. Wolfgang Grasnick, Geschäftsführer der USE gGmbH: „Mit der Fahrradwerkstatt haben wir ein erstes attraktives Angebot sowohl für arbeitslose Jugendliche als auch für die Bürgerinnen und Bürger von Kleinmachnow geschaffen. In diese Richtung soll es mit dem Projekt „Neue Arbeit“ weitergehen.“

08.10.2008