Auch in diesem Jahr beteiligt sich die USE wieder am Tag des offenen Denkmals:
Am 11. September bietet das Café Sibylle neben seiner ständigen Ausstellung zur Geschichte der Karl-Marx-Allee Führungen auf die Dächer der ehemaligen „Arbeiterpaläste“ an. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Allee vom Frankfurter Tor bis zum Alexander Platz. (Führungen von 10-19 Uhr)
In der Oranienstraße 26 öffnet die ehemalige Blindenanstalt, die heute DIM 26 heißt, von 12-19 Uhr ihre Werkstätten. In dem 1863-64 als Gemeindeschule errichteten Gebäude erhält man praktische Einblicke in Die Imaginäre Manufaktur (DIM) bestehend aus Handbuchbinderei, Bürstenmanufaktur und Flechtmanufaktur.
Den Tag des offenen Denkmals nutzt der Biomalz Gewerbehof in Teltow um sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Hoffest zu feiern. Neben kostenlose Führungen zur wechselvollen Biomalz-Geschichte öffnen die Mieter des Gewerbehofes ihre Türen. Die USE zeigt ihre Werkstätten und lädt zu Mitmach-Aktionen.
Café Sibylle
Karl-Marx-Alle 72
10243 Berlin
DIM 26
Oranienstraße 26
10999 Berlin
Biomalz Gewerbehof
Iserstraße 8-10, Haus 2
14513 Teltow