Normalerweise ist das Berliner Olympiastadion ein gewohntes Terrain für Uwe Blanke. Der USE-Beschäftigte aus dem DIM-Laden-Café kennt die Wege als Hertha-Fan in- und auswendig. Doch heute kommt er ins Grübeln. Wo ist denn hier der Mitarbeitereingang? Dass er heute in anderer Mission unterwegs ist, verdankt er dem Schichtwechsel. Für einen Tag schlüpft er in die… mehr
Aktuelles
Sensationssieg der USE beim Verbandsliga-Hallenpokal
Die Fußballmannschaft der USE hat in der Charlottenburger Sömmeringhalle für eine echte Überraschung gesorgt. Bei der diesjährigen Hallenrunde der höchsten Spielklasse gelang dem ersatzgeschwächtem Team ein rundum gelungener Auftritt und der verdiente Turniersieg. Zum Auftakt setzte sich das Team um Kapitän Kemal Tezel mit 2:1 gegen Midria II durch. Es folgte ein souveräner 2:0-Erfolg gegen… mehr
Viele Wege führen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) wird immer wieder vorgeworfen, sie seien eine Einbahnstraße. Wer einmal in einer Werkstatt begonnen habe, käme nicht mehr heraus. Die Realität sieht oft anders und komplexer aus. Viele Werkstätten haben eine eigene Abteilung, die sich darum kümmert, Beschäftigte auf den allgemeinen Arbeitsmarkt überzuleiten. So auch bei der USE: Das Team… mehr
Der Kick für mehr Selbstbewusstsein: Berufliche Bildung
Eine Aufgabe von Werkstätten für behinderte Menschen ist es, auf eine berufliche Tätigkeit innerhalb oder außerhalb der Werkstatt vorzubereiten. Die berufliche Bildung orientiert sich dabei an klassischen Modellen des Bildungssystems und an anerkannten Ausbildungsberufen. So auch bei der USE gGmbH. Im Rahmen der beruflichen Bildung setzt das Sozialunternehmen aber noch einen oben drauf: Sie bietet… mehr
Neueröffnung des Sozialkaufhaus Fairkauf im Zentrum von Steglitz
Das von der Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH betriebene Sozialkaufhaus Fairkauf ist von Zehlendorf ins Zentrum von Steglitz, nur ein paar Schritte von der belebten Schlossstraße, gezogen. Zur Eröffnung am 21.12. um 11 Uhr wird die Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport von Steglitz-Zehlendorf, Cerstin Richter-Kotowski, ein Grußwort halten. Nach dem Abverkauf… mehr